Startseite KOMPARSE.DE     Twitter Facebook

 

 

    Bewerbungsschluss! Bitte nicht mehr bewerben!

86.137    18. April 2024   13:03 Uhr        Aktualisierung  22. April  16:16 Uhr

Großraum Köln | PoC-Schauspieler (m), 20-35 Jahre | Drehtermin der Rolle: 02.05.24 | Stud.-Prod. (No-Budget), Fahrtkosten n. Absp.

Unser Team bestehend aus erfahrenen Filmemacher*innen und engagierten Medienstudent*innen nimmt derzeit an dem ,M&M Filmfestival‘ teil, welches sich mit Diversität und Stereotypen im Film auseinandersetzt. Wir sind unter den drei Finalist*innen und werden in den nächsten Wochen nun zu unserem eingereichten Konzept einen Trailer erstellen. Dieser wird schließlich Teil der ,M&M‘-Image-Kampagne, welche z.B. mit Amazon Prime verbunden ist. Der/Die Gewinner*in wird anhand eines Votings ermittelt und der Gewinner-Film sowie alle Final-Trailer werden im Beisein bekannter Persönlichkeiten in Berlin uraufgeführt. Der/die Gewinner*in erhält zudem ein Preisgeld, um schließlich den gesamten Kurzfilm zu realisieren.

Unser Filmkonzept greift das Thema auf eine philosophische, kreative und abgespacete Art auf. Der Film lässt Vorstellungen von Film und Realität sowohl auf inhaltlicher Ebene als auch auf bild- und tongestalterischer Ebene miteinander vermischen. Er folgt den Gedanken eines jungen Mannes, sein von der Dunkelheit umhülltes Panoramafenster wäre ein unterhaltsamer Fernseher, und begleitet auf eine komödiantische Weise die Arbeit einer Filmredaktion fernab der Erde, welche mit Würfelspielen und ähnlichen Methoden über das Schicksal ihrer Filmcharaktere (Erdbewohner) entscheidet. Gleichzeitig dienen sie selbst jedoch als Filmfiguren der einfachen Unterhaltung und stellen somit selbst einen Teil des Brainfuck-Kreislaufs Film im Film im Film dar, welcher Fragen bezüglich der Realität aufwirft. Durch das Vermischen von Realität und Film wird schließlich eine Anpassung der Filmbranche an die gesellschaftlichen Entwicklungen gefordert.

Gedreht wird am 02. und 03.05. in Köln und Umgebung. Jede der unten aufgeführten Rollen wird nur einen Drehtag gaben. Eine Gage kann leider nicht gezahlt werden, über Reisekosten kann man in Einzelfällen reden. Jedoch biete das Projekt eine tolle Chance, als Schauspieler*in auf verschiedenen Plattformen gesehen zu werden, und es besteht die Möglichkeit, später auch bei der teils von Mars finanzierten Umsetzung des gesamten Kurzfilms dabei zu sein.

Wir sind derzeit noch auf der Suche nach einem Schauspieler für folgende Rolle:

LUIS:
engagierter, aber nicht sehr erfolgreicher Redaktionsmitarbeiter in der Filmredaktion fernab der Erde; gerne ein spezieller Charakter ;)

Bewerbungen und Fragen gerne asap an Jessica und Fabiano
gezwungen.kurzfilm@gmail.com . Sehr gerne direkt mit Showreel! Wir freuen uns auf euch!!! 

Datenschutzhinweis:

Mit der Bewerbung erklärt sich der Bewerber mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden.
Die Bewerberdaten werden gemäß Datenschutzgrundverordnung verarbeitet. Sie werden nicht an Dritte weitergeleitet, nur zweckgebunden genutzt und bei Nichtverwendung oder Beendigung des Projekts gelöscht. Eine vorherige Löschung kann jederzeit verlangt werden.

 

 

 

Folgende Version(en) des Gesuchtextes ist/sind nicht mehr aktuell:

Großraum Köln | 8 Schauspieler*innen (m, w, d), 18-50 Jahre |  1 DT pro Rolle, Drehzeitraum: 02. - 03.05. |  Stud.-Prod. (No-Budget), Fahrtkosten n. Absp.

Unser Team bestehend aus erfahrenen Filmemacher*innen und engagierten Medienstudent*innen nimmt derzeit an dem ,M&M Filmfestival‘ teil, welches sich mit Diversität und Stereotypen im Film auseinandersetzt. Wir sind unter den drei Finalist*innen und werden in den nächsten Wochen nun zu unserem eingereichten Konzept einen Trailer erstellen. Dieser wird schließlich Teil der ,M&M‘-Image-Kampagne, welche z.B. mit Amazon Prime verbunden ist. Der/Die Gewinner*in wird anhand eines Votings ermittelt und der Gewinner-Film sowie alle Final-Trailer werden im Beisein bekannter Persönlichkeiten in Berlin uraufgeführt. Der/die Gewinner*in erhält zudem ein Preisgeld, um schließlich den gesamten Kurzfilm zu realisieren.

Unser Filmkonzept greift das Thema auf eine philosophische, kreative und abgespacete Art auf. Der Film lässt Vorstellungen von Film und Realität sowohl auf inhaltlicher Ebene als auch auf bild- und tongestalterischer Ebene miteinander vermischen. Er folgt den Gedanken eines jungen Mannes, sein von der Dunkelheit umhülltes Panoramafenster wäre ein unterhaltsamer Fernseher, und begleitet auf eine komödiantische Weise die Arbeit einer Filmredaktion fernab der Erde, welche mit Würfelspielen und ähnlichen Methoden über das Schicksal ihrer Filmcharaktere (Erdbewohner) entscheidet. Gleichzeitig dienen sie selbst jedoch als Filmfiguren der einfachen Unterhaltung und stellen somit selbst einen Teil des Brainfuck-Kreislaufs Film im Film im Film dar, welcher Fragen bezüglich der Realität aufwirft. Durch das Vermischen von Realität und Film wird schließlich eine Anpassung der Filmbranche an die gesellschaftlichen Entwicklungen gefordert.

Gedreht wird am 02. und 03.05. in Köln und Umgebung. Jede der unten aufgeführten Rollen wird nur einen Drehtag gaben. Eine Gage kann leider nicht gezahlt werden, über Reisekosten kann man in Einzelfällen reden. Jedoch biete das Projekt eine tolle Chance, als Schauspieler*in auf verschiedenen Plattformen gesehen zu werden, und es besteht die Möglichkeit, später auch bei der teils von Mars finanzierten Umsetzung des gesamten Kurzfilms dabei zu sein.

Wir sind derzeit noch auf der Suche nach einigen Schauspier*innen für folgende Rollen:

JONAS & NOAH (ca. 24): Ein Paar, welches mit seinem Football aus Stoff ein imaginäres Football-Spiel vor seinem Panoramafenster nachspielt und dabei auf abstrakte Gedanken kommt. (es müssen keine Football-Kenntnisse vorhanden sein, aber ein gewisses Ballgefühl sollte da sein!)

LARA (ca. 22): Eine junge Frau mit verrückten Gewohnheiten, die aber eigentlich ganz cool und lustig drauf ist.

Redaktionsleiter GREG (ca. 30-50): ein engagierter, aber etwas verwirrter Leiter einer Redaktion, der gerne Späße macht (sollte gut lustige Figuren verkörpern können)

Redaktionsmitarbeiter*innnen ZOE, LOLLY, LUIS und Praktikant BO: gibt keine Voraussetzungen, gerne viele verschiedene Typen von Menschen, gerne spezielle Charaktere ;)

Bewerbungen und Fragen gerne asap an Jessica und Fabiano 
gezwungen.kurzfilm@gmail.com . Bewerbungen bitte unbedingt mit Showreel! Wir freuen uns auf euch!!! 

Datenschutzhinweis:

Mit der Bewerbung erklärt sich der Bewerber mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden.
Die Bewerberdaten werden gemäß Datenschutzgrundverordnung verarbeitet. Sie werden nicht an Dritte weitergeleitet, nur zweckgebunden genutzt und bei Nichtverwendung oder Beendigung des Projekts gelöscht. Eine vorherige Löschung kann jederzeit verlangt werden.


 

Datenschutz
Hinweis: Für den Schutz von Bewerberdaten sind die jeweiligen Auftraggeber eines Gesuchs (= Empfänger der Bewerbungen) verantwortlich KOMPARSE.DE kommt nicht in den Besitz von Bewerberdaten.

Allgemeine Bewerbungshinweise

Impressum/Kontakt

 

 

   


Copyright © 1999-2024  [KOMPARSE.DE]. Alle Rechte vorbehalten