85.652
13.
Februar 2024
11:00
Uhr
Aktualisierung 8. März
11:20
Uhr
NRW (ländliche Region) |
Familie, die alternative Verkehrsmittel testet|
Drehaufwand: 1-2 Drehtage nach Absprache bis Ende März
und Videotagebuch| AE: Ja – nach Absprache
Ein eigenes Auto wird immer teurer – Staus sind an der
Tagesordnung. Die Kreise / Kommunen bieten zum ÖPNV z.B.
E-Bike-Verleihsysteme, Car-Sharing-Angebote,
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Park &
Ride-Parkplätze usw. an – aber wie kommt man wirklich
zur Arbeit ohne den eigene PKW und wie erledigt man
Einkäufe und Fahrten, um die Kinder wegzubringen bzw.
abzuholen?
Wir suchen: Eine Familie, die sich für neue Mobilität
interessiert und probeweise für ein paar Tage ganz auf
ihr Auto verzichten würde. Wie würden den Versuch
beispielhaft und zeitweise bei einigen Wegen mit der
Kamera begleiten und Sie dabei zu Ihren Erfahrungen
befragen. Eine Familie, die ländlicher wohnt, und bisher
umständehalber viele Wege mit dem Auto bestreitet. Wir
wollen versuchen, ob diese Alltags-Wege auch mit
Fahrrad, ÖPNV und den neuen Angeboten zu bestreiten
sind. Es geht um Alltag, Schulwege, Pendeln zur Arbeit,
Einkaufen usw.
Wir freuen uns bei Interesse oder Fragen über eine
Kontaktaufnahme per E-Mail an: dirk.bonacker@sagamedia.de
Folgende Version(en) des Gesuchtextes ist/sind nicht
mehr aktuell:
Rheinisch-Bergischer-Kreis | Familie aus dem Kreis, die
alternative Verkehrsmittel testet| Drehaufwand: 1-2
Drehtage nach Absprache bis Ende März und Videotagebuch|
AE: Ja – nach Absprache
Für einen öffentlich-rechtlichen Sendebeitrag suchen wir
eine Familie, die ein Angebot alternativer
Verkehrsmittel testet: Es gibt ein Angebot des Kreises
umzusteigen auf E-Carsharing, Pedelecs usw. – wie
praktikabel ist das für eine Familie aus der Region? Wie
kommt man weiterhin zur Arbeit? Wie lassen sich Einkäufe
umsetzen und wie kommen die Kinder in Kita oder Schule
und zu ihren Freizeitaktivitäten? Wir möchten die
Erfahrungen dokumentieren.
Wir freuen uns bei Interesse oder Fragen über eine
Kontaktaufnahme per E-Mail an:
dirk.bonacker@sagamedia.de
|