84.767
9.
Oktober 2023
15:45
Uhr
Aktualisierung 18. Oktober
16:11
Uhr
Großraum Köln |
Eltern mit einem Kind, welches online von einem
Erwachsenen belästigt wurde für einen TV Dreh gesucht |
1 Drehtag zwischen dem 01.11.23 und 30.11.23 |
Aufwandentschädigung nach Absprache
Surfen, posten, chatten, spielen - für Kinder und
Jugendliche sind soziale Interaktionen im Internet
selbstverständlich. Auch mit Menschen, die sie nicht
persönlich kennen, etwa in Chats zu Online-Spielen oder
in sozialen Netzwerken. In Chaträumen von Online-Spielen
treffen Kinder und Jugendliche auf unbekannte ältere
Mitspieler. Über das gemeinsame Spiel ist es leicht, ein
Vertrauensverhältnis herzustellen und das ganz schnell
sehr gefährlich werden.
Wir möchten mehr über dieses Thema aufklären und planen
deswegen einen Beitrag für die RTL Magazine. Dafür sind
wir auf der Suche nach einer Familie, die damit leider
schon Erfahrung machen musste. Wurde dein Kind schon
einmal in Chaträumen unangemessen von Erwachsenen
angeschrieben und du/ihr seid bereit mit uns darüber zu
sprechen? Wir wissen, dass man sehr sensibel mit diesem
Thema umgehen muss. Deswegen wäre es natürlich auch
möglich vor der Kamera anonym zu bleiben.
Dann sende gerne eine Nachricht an:
j.kalt@munzmedia.de
Wir würden
uns freuen von euch zu hören!
Datenschutzhinweis:
Mit der Bewerbung erklärt sich der Bewerber mit der
Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden.
Die Bewerberdaten werden gemäß
Datenschutzgrundverordnung verarbeitet. Sie werden nicht
an Dritte weitergeleitet, nur zweckgebunden genutzt und
bei Nichtverwendung oder Beendigung des Projekts
gelöscht. Eine vorherige Löschung kann jederzeit
verlangt werden.
Folgende Version(en) des Gesuchtextes ist/sind nicht
mehr aktuell:
Großraum Köln |
Eltern mit einem Kind, welches online von einem
Erwachsenen belästigt wurde | 1 Drehtag zwischen
dem 01.11. und 30.11. | Aufwandentschädigung nach
Absprache
Surfen, posten, chatten, spielen - für Kinder und
Jugendliche sind soziale Interaktionen im Internet
selbstverständlich. Auch mit Menschen, die sie nicht
persönlich kennen, etwa in Chats zu Online-Spielen oder
in sozialen Netzwerken. In Chaträumen von Online-Spielen
treffen Kinder und Jugendliche auf unbekannte ältere
Mitspieler. Über das gemeinsame Spiel ist es leicht, ein
Vertrauensverhältnis herzustellen und das ganz schnell
sehr gefährlich werden.
Wir möchten mehr über dieses Thema aufklären und planen
deswegen einen Beitrag für die RTL Magazine. Dafür sind
wir auf der Suche nach einer Familie, die damit leider
schon Erfahrung machen musste. Wurde dein Kind schon
einmal in Chaträumen unangemessen von Erwachsenen
angeschrieben und du/ihr seid bereit mit uns darüber zu
sprechen?
Dann sende gerne eine Nachricht an:
j.kalt@munzmedia.de
Wir würden uns freuen von euch zu hören!
Liebe Grüße
Johanna
Datenschutzhinweis:
Mit der Bewerbung erklärt sich der Bewerber mit der
Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden.
Die Bewerberdaten werden gemäß
Datenschutzgrundverordnung verarbeitet. Sie werden nicht
an Dritte weitergeleitet, nur zweckgebunden genutzt und
bei Nichtverwendung oder Beendigung des Projekts
gelöscht. Eine vorherige Löschung kann jederzeit
verlangt werden.
|