Startseite KOMPARSE.DE     Twitter Facebook

 

 

Bewerbungsschluss! Bitte nicht mehr bewerben!

84.663    26. September 2023   19:47 Uhr       Aktualisierung  1. Oktober  10:38 Uhr

Raum Berlin / Bernau | 25 Komparsen, 18-60 Jahre | 21.10. (22.10. Backup) | keine Gage (Stud.-Prod.)

BITTE NUR BEWERBUNGEN AUS BERLIN, BERNAU UND UMGEBUNG!

Frauen willkommen! :)

LINK ZUM FLYER / Projektmappe / Making Of Bildern
https://drive.google.com/drive/folders/1-Nv0t-HngDVMFYpyfdSsX7R76lk0WX4f?usp=sharing

STORY:
In unserem kommenden Abschlussfilm erzählen wir die Geschichte von Maria (10), die mit ihrer Schwester (Ola 5) und ihrer Mutter vor dem Krieg geflüchtet ist. Maria verarbeitet die Flucht in ihren Träumen, in denen sie fliegen kann. Als ihre Schwester sie fragt, weshalb sie nicht zu Papa fliegt, entsteht ein sich zuspitzendes Finale, in dem Maria den Wunsch ihrer Schwester wahr werden lässt.

TIMING:
*1* Drehtag am 21.10.2023 (Backup 22.10) in Bernau mit Shuttle Service vom Bernau Hauptbahnhof zum Drehort.
_________
Wir suchen gerade für ein sehr aufwendiges Projekt für Flüchtlingshilfen noch nach vor allem weiblichen und auch männlichen Komparsen in Berlin / Bernau und Umgebung, die interessiert sind uns als Soldaten zu helfen und bei einem sehr großen und spannenden Filmdreh dabei zu sein.

Profil:
Weiblich & Männlich 18-60 Jahre, osteuropäischer Hintergrund gerne willkommen.
Ausdauer wäre von Vorteil, da an dem Tag viel gerannt wird.
Falls vorhanden: Eigene Pixeluniformen, Helme, Schwarze / braune Stiefel, Militärwesten

Mein Name ist Marco Henn (Student Producer) und gemeinsam mit Alex Kühn (http://alexdirector.com) bereiten wir gerade unseren Abschlussfilm (Social Film) an der Filmakademie vor, welchen wir ohne Budget für den guten Zweck für UNICEF umsetzen.

Für das Projekt konnten wir bereits viele Sponsoren in allen Bereichen und aktuell über 600 ehrenamtliche Beteiligte, darunter den erfahrenen Kameramann Jan David Gunther (https://www.janguenther.com) sowie Haeger Stunt & MCC (https://www.haeger-stunt.de/de/showcase/showreel/showreel-wirework_2018) gewinnen. (Diese drehen sonst Spiderman, Matrix, John Wick und haben sich unserem Film komplett als Passion Film angenommen) Zudem sind wir in Gesprächen mit dem zweifach oscarprämierten Spezialeffektkünstler Gerd Nefzer und seinem Team, die uns für zwei Tage in Berlin unterstützen würden (http://www.nefzer.com).

Hier gibt es einen Einblick zu unserem letzten Projekt:
Josh&Jacob / https://vimeo.com/manage/videos/381910449

BOTSCHAFT:
Der Film portraitiert das relativ "normale” Leben der geflüchteten ukrainischen Kinder in Deutschland. Dabei beobachten wir die Leichtigkeit der Kinder in ihrer neuen Umgebung und improvisierten Unterkunft. Diese Leichtigkeit steht im Kontrast zu den tieferliegenden Langzeitfolgen, die die Erfahrungen von Flucht und Vertreibung auf die Kinder haben werden. Der Film wirft aber auch ein Licht darauf, dass ukrainische Kinder längst nicht die einzigen Notleidenden sind. Das liegt uns am Herzen, insbesondere bei der momentanen Aufmerksamkeit und der teilweise Bevorzugung der ukrainischen Geflüchteten. Denn der Film soll stellvertretend für die Schicksale von allen Geflüchteten stehen, unabhängig von Herkunft, Ethnie und Weltanschauung.

Am Drehtag selbst würden die Komparsen als Soldaten in einem Kriegsgebiet mitwirken. Die 10 jährige ukrainische Schauspielerin wird an einem Seilsystem an Kränen im Kriegsgebiet landen. Hierbei handelt es sich um eine Traum Sequenz, in der unser Kind nach ihrem Vater sucht. Realität und Traum verschmelzen.

Das ganze findet ganztags bis abends statt. Für Catering wird gesorgt. Zudem werden wir ein Transport organisieren, um Komparsen die kein Auto haben, am Bahnhof Bernau einzusammeln und wieder dorthin zurück zu bringen. Von dort fahren Züge innerhalb von 20 Minuten zum Berliner Hauptbahnhof.

Wir freuen uns über Fotos, Größen und gegebenenfalls Erfahrungen sowie eine Information, ob eigene Militärausrüstung vorhanden ist.

Es ist definitiv mehr als ein reiner Studenten Dreh… Das haben wir nun selbst gemerkt durch die Anzahl an Profis und Setups bei den vorherigen Drehtagen im März und Mai.

Wir alle arbeiten ehrenamtlich... Können daher leider niemanden bezahlen, aber für Verpflegung wird gesorgt. Vor allem aber wäre es eine Chance ums Netzwerken und Erfahrungen sammeln. :)

Vielen Dank fürs lesen.

Bei Interesse sehr gerne einfach direkt per Mail an Luisa wenden mit Betreff:
FLY UNICEF - Bewerbung Komparse Soldat 21.10
luisa.kauer@filmakademie.de  / Produktions Assistent

1-2 Fotos,
Name,
Größe,
Wohnort,
Mail
Mobilnummer

Ganz liebe Grüße aus dem Süden (Ludwigsburg)
Luisa Kauer / Produktions Assistenz
Marco Henn / Student Producer
 

 

Folgende Version(en) des Gesuchtextes ist/sind nicht mehr aktuell:

Raum Berlin / Bernau | 25 Komparsen, 18-60 Jahre | 21.10. (22.10. Backup) | keine Gage (Stud.-Prod.)

BITTE NUR BEWERBUNGEN AUS BERLIN, BERNAU UND UMGEBUNG!

LINK ZUM FLYER / Projektmappe / Making Of Bildern vom 1. Drehblock
https://drive.google.com/drive/folders/1-Nv0t-HngDVMFYpyfdSsX7R76lk0WX4f?usp=sharing

STORY:
In unserem kommenden Abschlussfilm erzählen wir die Geschichte von Maria (10), die mit ihrer Schwester (Ola 5) und ihrer Mutter vor dem Krieg geflüchtet ist. Maria verarbeitet die Flucht in ihren Träumen, in denen sie fliegen kann. Als ihre Schwester sie fragt, weshalb sie nicht zu Papa fliegt, entsteht ein sich zuspitzendes Finale, in dem Maria den Wunsch ihrer Schwester wahr werden lässt.

TIMING:
*1* Drehtag / bis spät abends am 21.10.2023 (Backup 22.10.) in Bernau
_________
Hey hey :)

Wir suchen gerade für ein sehr aufwendiges Projekt für Flüchtlingshilfen noch nach vor allem männlichen Komparsen in Berlin / Bernau und Umgebung, die interessiert sind uns als Soldaten zu helfen und bei einem sehr großen und spannenden Filmdreh dabei zu sein.

Profil:
Weiblich & Männlich 18-60 Jahre, osteuropäischer Hintergrund gerne willkommen, aber es können auch deutsche Komparsen mitwirken, da sich durch Uniformen und Helme viel verspielen wird.
Ausdauer wäre von Vorteil, da an dem Tag auch mal gerannt werden muss.
Falls vorhanden: Eigene Pixeluniformen, Helme, Schwarze / braune Stiefel, Militärwesten

Am Drehtag selbst würden die Komparsen als Soldaten in einem Kriegsgebiet mitwirken. Die 10 jährige ukrainische Schauspielerin wird an einem Seilsystem an Kränen im Kriegsgebiet landen. Hierbei handelt es sich um eine Traum Sequenz, in der unser Kind nach ihrem Vater sucht. Realität und Traum verschmelzen.

Das ganze findet ganztags bis spät abends / nachts (ca. 13-23:00 Uhr) statt. Für Catering wird gesorgt. Zudem werden wir ein Transport organisieren, um Komparsen die kein Auto haben, am Bahnhof Bernau einzusammeln und wieder dorthin zurück zu bringen. Von dort fahren Züge innerhalb von 20 Minuten zum Berliner Hauptbahnhof.

Wir freuen uns über Fotos, Größen und gegebenenfalls Erfahrungen sowie eine Information, ob eigene Militärausrüstung vorhanden ist.

Bitte beachtet, dass wir ein studentisches Projekt umsetzen und deshalb leider keine Gagen zahlen können.

Bei Interesse sehr gerne einfach direkt per Mail an Luisa wenden mit Betreff:
FLY UNICEF - Bewerbung Komparse als Soldaten 21.10. an
luisa.kauer@filmakademie.de  mit:

1-2 Fotos,
Name,
Größe,
Wohnort,
Mail
Mobilnummer

Ganz liebe Grüße aus dem Süden (Ludwigsburg)
Luisa Kauer / Student Producer

Datenschutzhinweis:
Mit der Bewerbung erklärt sich der Bewerber mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden.
Die Bewerberdaten werden gemäß Datenschutzgrundverordnung verarbeitet. Sie werden nicht an Dritte weitergeleitet, nur zweckgebunden genutzt und bei Nichtverwendung oder Beendigung des Projekts gelöscht. Eine vorherige Löschung kann jederzeit verlangt werden.


 

Datenschutz
Hinweis: Für den Schutz von Bewerberdaten sind die jeweiligen Auftraggeber eines Gesuchs (= Empfänger der Bewerbungen) verantwortlich KOMPARSE.DE kommt nicht in den Besitz von Bewerberdaten.

Allgemeine Bewerbungshinweise

Impressum/Kontakt

 

 

   


Copyright © 1999-2023  [KOMPARSE.DE]. Alle Rechte vorbehalten