81.536
18.
Oktober 2022
14:39
Uhr
Raum Mainz | 1 weibliche Kleindarstellerin 30-55 Jahre |
1/2 Drehtag im Zeitraum vom 21.11.-4.12.2022| Gage nach
Verhandlung
Geplante Drehtage: 1/2 Drehtag im Zeitraum vom
21.11.-4.12.2022 (genauer Termin folgt)
Drehort: Mainz, Rheinland-Pfalz
Gage: nach Verhandlung
Der 2. Film in einer Reihe von interaktiven Lehrvideos,
produziert vom Zentrum für Audiovisuelle Produktion (ZAP)
der Universitätsbibliothek Mainz. Der Film wird im
Rahmen der »Fachweiterbildung zur Pflege in der
Onkologie« für Pflegekräfte auf der internen
eLearning-Plattform der Universität Mainz
deutschlandweit einsehbar sein (sowie auf unserer eignen
Webseite). Gerne können wir nach Abschluss der
Postproduktion eine Kopie für das persönliche Schowreel
zur Verfügung stellen.
Projektlink:
https://www.zww.uni-mainz.de/projekte/medigon/
Filmhandlung:
Frau Müller, 35 Jahre alt, hat vor drei Wochen bei der
Selbstabtastung der Brust einen Knoten ertastet. Die
Diagnose eines Mammakarzinoms wurde gestellt. Der Film
begleitet Frau Müller aus Sicht einer Pflegekraft
während der ersten Chemotherapie, Bestrahlung sowie OP,
bis hin zur Entlassung aus dem stationären
Krankenhausaufenthalt. Es werden typische
Gesprächssituationen und Konfliktfelder aus dem Alltag
eines gynäkologischen Krebszentrums dargestellt.
Zu besetzende Rolle:
Ärztin
Die Ärztin einer gynäkologisches Krebszentrums ist
sachlich, routiniert und erfahren im Umgang mit
weiblichen Brustkrebspatientinnen.
Spielalter: 30-55 Jahre. Zeitaufwand: 1/2 Drehtag im
Zeitraum vom 21.11.-4.12.2022
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen mit dem
Betreff »komparse.de
– Ärztin« mit
aktuellen Fotos sowie Angabe von Alter, Körpergröße und
Mobilnummer von Darstellerinnen aus Mainz/Umgebung oder
mit Wohnmöglichkeit in Mainz. Idealerweise inklusive
Showreel bzw. Filmbeispielen an Robert Arning,
r.arning@ub.uni-mainz.de
.
Achtung: 3-fach Corona-Impfung + tagesaktueller
Antigentest notwendig.
|