80.623
3.
August 2022
16:30
Uhr
Bundesweit | Familien mit mind. 2 Kindern (Alter egal)
und Eigenheim für öffentl.-rechtl. Reportage | 1 Drehtag
08.08.-15.08. nach Absprache | Aufwandsentschädigung
In Zeiten wie diesen müssen viele Menschen den Gürtel
enger schnallen und jeden Cent mehrmals umdrehen. Denn
seit Monaten schießen die Lebenshaltungskosten durch die
Decke: Benzin-, Gas- und Strompreise schnellen in die
Höhe, auch Lebensmittel werden immer teurer. Was schon
Menschen in Single-Haushalten Kopfschmerzen verursacht,
ist für Familien eine noch größere Herausforderung.
Für eine Reportage des öffentlich-rechtlichen
Fernsehens suchen wir Familien, die uns einen Einblick
in ihren Alltag geben. Wie bekommen sie die Krise
tagtäglich zu spüren? Wie gehen sie mit dem Druck um,
dass trotz eines festen Monatseinkommens immer weniger
Geld unterm Strich übrig bleibt? In welchen Bereichen
müssen sie Einschränkungen vornehmen? Welche
Einsparpotenziale in Sachen Energie sehen sie? Haben sie
die Möglichkeit, Geld zur Seite zu legen?
Diese und andere Fragen möchte die Reportage beleuchten.
Wen wir konkret suchen:
Mittelschicht-Familien mit mindestens zwei Kindern
(Alter egal) mit Eigenheim
Drehzeitraum: Gedreht wird an einem Tag nach Absprache
mit Ihnen im Zeitraum vom 08.08.2022-15.08.2022:
Selbstverständlich erhalten Sie eine angemessene
Aufwandsentschädigung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder kennen Sie
Familien in Ihrem Familien-, Freundes- und
Bekanntenkreis, die interessiert sein könnten?
Dann schicken Sie bitte eine Bewerbung per Mail mit dem
Betreff "Energiekrise“, Ihren vollständigen
Kontaktdaten, einer kurzen Vorstellung Ihrer Familie und
aktuellen Farbfotos an:
beate@wecasting.de
Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Beate Faber
Festnetz: 02233/4054192
Mail:
beate@wecasting.de
|