Raum BONN/KÖLN | ca. 100
Komparsen 18-70 Jahre, w/m, internationales Publikum
(alle Hautfarben, alle Religionen) für eine Versammlung
in einer Kirche mit Presse | 13.11., Corona Schnelltest
am Set, NACHTDREH !! | Gage je € 80 brutto für bis zu 8
Std. über adag plus Nachtzuschlag € 20, Überstunden à €
10, ggfs. Fahrgeld
Für den Kinofilm „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“
suchen wir am 13.11. insgesamt ca. 100 Komparsen.
Gedreht wir in einer KIRCHE in BAD HONNEF. Es handelt
sich um einen Nachtdreh bis mindestens 2 oder 3 Uhr,
Beginn gegen Mittag am 13.11., Coronaschnelltest am Set.
Laut Drehbuch spielt die Szene in Washington/USA im Jahr
2005, daher ist ein internationales, völlig gemischtes
multi-kulti Publikum gewünscht, People of Colour, alle
Nationen.
Besetzt werden müssen:
- Internationale Fotografen / Journalisten / Kameraleute
(equipment über Ausstattung)
- 70 Besucher der Versammlung in der Kirche, multi-kulti,
alle Hautfarben, alle Nationalitäten
- zwei Geistliche m
- Anwälte männlich
Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Rabiye
Kurnaz war eine türkische Mutter, deren Sohn Murat
Anfang der 2000-er Jahre wegen terroristischer Umtriebe
in Guantanamo inhaftiert war, deshalb spielen viele
Szenen des Films in Amerika. Fragen beantworte ich sehr
gerne.
Für ÖPNV Nutzer bieten wir einen Bus Shuttle ab Köln
Hauptbahnhof o.ä. an oder finden eine andere Lösung für
einen Transfer nach Band Honnef und wieder zurück in der
Nacht.
PKW Nutzer erhalten Fahrgeld.
Bitte schickt aktuelle Fotos (Handyqualität reicht,
hell, scharf), die persönlichen Daten, Handy Kontakt
sowie die Maße (Größe, Konfektionsgröße, Schuhgröße) an
Petra Ohler:
kinofilm-rabiye@web.de.
Datenschutzhinweis : Mit der Übersendung Ihrer
personenbezogenen Daten und Fotos erklären Sie sich
einverstanden, dass diese Daten und Fotos von Petra
Ohler Casting projektbezogen und in einer für Sie
nachvollziehbaren Weise verarbeitet und genutzt werden.
Ihre Daten werden ausschließlich für festgelegte,
eindeutige und legitime Zwecke sowie dem Zweck
angemessen und so sparsam wie möglich verwendet. Ihre
Daten müssen sachlich richtig sein. Fehlerhafte oder
veraltete Daten werden gelöscht. Ihre personenbezogenen
Daten und Fotos werden ausschließlich in dem Umfang
genutzt, wie es für ihre Verarbeitung unbedingt
erforderlich ist. Dies gilt auch für die Speicherdauer.
Ihre Daten werden angemessen vor Verlust und unbefugtem
Zugriff geschützt. Ihre freiwillige Erlaubnis zur
Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit zurückziehen.