64.039
20.
November
18:00 Uhr Aktualisierung
10. Januar 18:07
Uhr
Bundesweit | Internetnutzer | ggf. 1 Drehtag (2-3
Stunden), Projektzeitraum: Januar/Februar | insg.
100€/Person
Für eine öffentlich-rechtliche Sendung zum Thema
Telekommunikation und Breitbandausbau in Deutschland
möchten wir testen, ob vertraglich vereinbarte
Netzgeschwindigkeiten auch tatsächlich zur Verfügung
stehen. Für diesen Test suchen wir Protagonisten, die
bereit sind die Internetgeschwindigkeit ihres
Anschlusses zu testen und uns die Daten zur Verfügung zu
stellen.
2017 hat die Bundesnetzagentur die Verbraucherrechte im
Fall nicht eingehaltener Netzgeschwindigkeiten gestärkt
und festgelegt, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um
gegen eine zu geringe Downloadgeschwindigkeit
vorzugehen. Die Bundesnetzagentur stellt dazu einen „Speed-Test“
und eine genaue Vorgehensanleitung für die
Breitbandmessung zur Verfügung.
Wir suchen nach Internetnutzern, die entsprechend der
Vorgaben der Bundesnetzagentur an zwei Tagen 10 mal die
Geschwindigkeit ihres Anschlusses messen (Zeitaufwand
jeweils 1 Minute) und uns die Ergebnisse mitteilen. In
einzelnen Fällen möchten wir das Ergebnis und die
mögliche Differenz zur vertraglich vereinbarten
Bandbreite kommentieren lassen und in unserer
TV-Dokumentation ausstrahlen. Für die Durchführung des
Tests und eventuelle Filmaufnahmen wird eine
Aufwandsentschädigung in Höhe von 100 Euro gezahlt.
Da wir nach unserem ersten Aufruf Anfang Dezember noch
nicht genügend Bewerber finden konnten, möchten wir
hiermit unser Gesuch noch einmal stellen. Personen, die
sich schon auf den ersten Aufruf gemeldet haben, sind
bereits in unseren Unterlagen und können deshalb von
einer erneuten Bewerbung absehen.
Interessenten schicken bitte per Mail eine Bewerbung mit
dem Betreff „Test Breitbandmessung“ und folgenden
Informationen
- Foto
- Adresse
- Kontaktdaten (Mailadresse + Handy-Nr.)
- Alter
- Beruf
- Angaben zu Ihrem derzeitigen Telefon- und
Internetanschluss (Bandbreite, Leistung, Anbieter)
- Ergebnis einer ersten einzelnen Breitbandmessung durch
das Tool der Bundesnetzagentur über diesen Link:
https://breitbandmessung.de/
an folgende Adresse:
contact@realandfiction.de
Selbstverständlich achten wir die Europäische
Datenschutzgrundverordnung und behandeln Ihre Daten
vertraulich und ausschließlich Projektgebunden.
Unvollständige Bewerbungen können leider nicht
berücksichtigt werden. Wir bitten um Verständnis.
Folgende Version(en)
des Gesuchtextes ist/sind nicht mehr aktuell:
Bundesweit | Internetnutzer | ggf. 1 Drehtag (2-3
Stunden) | Projektzeitraum: Dezember bis Februar | insg.
100€/Person
Für eine öffentlich-rechtliche Sendung zum Thema
Telekommunikation und Breitbandausbau in Deutschland
möchten wir testen, ob vertraglich vereinbarte
Netzgeschwindigkeiten auch tatsächlich zur Verfügung
stehen. Für diesen Test suchen wir Protagonisten, die
bereit sind die Internetgeschwindigkeit ihres
Anschlusses zu testen und uns die Daten zur Verfügung zu
stellen.
2017 hat die Bundesnetzagentur die Verbraucherrechte im
Fall nicht eingehaltener Netzgeschwindigkeiten gestärkt
und festgelegt, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um
gegen eine zu geringe Downloadgeschwindigkeit
vorzugehen. Die Bundesnetzagentur stellt dazu einen „Speed-Test“
und eine genaue Vorgehensanleitung für die
Breitbandmessung zur Verfügung.
Wir suchen nach Internetnutzern, die entsprechend der
Vorgaben der Bundesnetzagentur an zwei Tagen 10 mal die
Geschwindigkeit ihres Anschlusses messen (Zeitaufwand
jeweils 1 Minute) und uns die Ergebnisse mitteilen. In
einzelnen Fällen möchten wir das Ergebnis und die
mögliche Differenz zur vertraglich vereinbarten
Bandbreite kommentieren lassen und in unserer
TV-Dokumentation ausstrahlen. Für die Durchführung des
Tests und eventuelle Filmaufnahmen wird eine
Aufwandsentschädigung in Höhe von 100 Euro gezahlt.
Interessenten schicken bitte per Mail eine Bewerbung mit
dem Betreff „Test Breitbandmessung“ und folgenden
Informationen
- Foto
- Adresse
- Kontaktdaten (Mailadresse + Handy-Nr.)
- Alter
- Beruf
- Angaben zu Ihrem derzeitigen Telefon- und
Internetanschluss (Bandbreite, Leistung, Anbieter)
an folgende Adresse:
contact@realandfiction.de
Selbstverständlich achten wir die Europäische
Datenschutzgrundverordnung und behandeln Ihre Daten
vertraulich und ausschließlich Projektgebunden.
Unvollständige Bewerbungen können leider nicht
berücksichtigt werden. Wir bitten um Verständnis.
|